23.-27.11.2026
Durch ganzheitliches Rücken- und Augentraining Yogatechniken zum Stressmanagement im Berufsalltag nutzen
Während des schnellen Berufsalltags werden körperliche Bedürfnisse vernachlässigt und erst am Abend für Ausgleich gesorgt. Um den Anforderungen des Berufslebens tagsüber zu entsprechen, werden zum Ausgleich und zur Vermeidung von körperliche Verspannungen und Fehlhaltungen Übungen für den Arbeitsplatz erlernt. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Teilnehmende alltagstaugliche Techniken zur Stressbewältigung und Resilienzförderung kennen – gezielt ausgerichtet auf die Anforderungen moderner Arbeitsplätze. Mit wirksamen Atem-, Entspannungs- und Bewegungseinheiten wird das körperliche und mentale Gleichgewicht gestärkt. Ziel ist es, durch regelmäßige Übung die Selbstregulation zu verbessern, die Leistungsfähigkeit zu steigern und Verspannungen sowie stressbedingte Ausfälle im Arbeitskontext vorzubeugen. Die Teilnehmenden entwickeln individuelle Strategien für den Berufsalltag und erstellen einen persönlichen Übungsplan, der direkt am Arbeitsplatz anwendbar ist.
Seminarinhalte (Auswahl):
• Anatomische Grundlagen: Atem, Augen & Wirbelsäule
• Anti-Stress-Tools: Zeitmanagement (z. B. Eisenhower-Matrix), Gedanken-Reflexion & Fokussierung
• Myo-Yin Yoga & Yoga auf dem Bürostuhl – für einen gesunden Rücken
• Augenübungen für Bildschirmarbeitsplätze (Yoga für die Augen)
• Meditation & Achtsamkeit: stille Meditationen, geführte Übungen, Geh-Meditation in der Mittagspause
• Atemtechniken für mehr Energie und Konzentration
• Entspannungsverfahren: PMR, Yoga Nidra, „61 Punkte“-Entspannung etc.
Für wen geeignet:
Für Berufstätige aller Branchen, die stressbedingte Belastungen reduzieren und langfristig gesund, konzentriert und ausgeglichen bleiben möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Leitung: Brit Christiansen, Yogatherapeutin, Meditations-+Fastenleiterin
Veranstalter: Ökumenewerk der Nordkirche
Anmeldung: bis zum 15.10.2026 unter oder 04671/9112-14
Teilnahmekosten: 795,00€ im Einzelzimmer