Umgebung

  • Mitten in Nordfriesland liegt das Christian Jensen Kolleg. Die Theodor Storm Stadt Husum, sehenswert sind auch die Städte Niebüll, Leck, Bredstedt und Tönning. Die Fährhäfen in Dagebüll und Schüttsiel sind das Tor zu den Inseln (Föhr, Amrum) und Halligen (Hooge, Gröde). Das schöne St.Peter Ording ist mit der Bahn oder dem Auto gut zu erreichen: die größte Sandkiste Deutschlands…
  • Viel Landschaft:
    Nordfriesland – mit dem Autokennzeichen NF – liegt ganz im Nordwesten Deutschlands und umfasst auch die sehr bekannten Inseln Föhr, Amrum und Sylt. Die Landschaft ist von der Nordsee geprägt – geneigte Bäume, flaches Land mit Entwässerungsgräben und Wattenmeer.

    Das nordfriesische Wattenmeer ist eines der größten der Welt, ist UNESCO-Weltnaturerbe und wird seit 1985 durch den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer geschützt.  (Weiter lesen)

  • OpenStreetMap

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
    Mehr erfahren

    Karte laden


    Größere Karte anzeigen

Ziele in der Umgebung

nach Entfernung von Breklum

Freie Zeit

Ruhe, Inspiration und Entspannung

… diese Begriffe fassen sie am besten zusammen … die Chancen, die Ihnen das CJK und die Umgebung bietet. Spaziergänge, Naturbeobachtungen, Landschaftsausblicke genießen und die nordfriesische Landschaft auf sich wirken lassen.

Wir statten Sie dafür gerne mit einer Umgebungskarte aus, informieren Sie über Gasthöfe und Restaurants in der Nähe. Und natürlich können Sie bei uns auf dem Gelände entspannen – oder die Gemeinde erkunden … Freibad, Kirche, Baumlehrpfad sind allemal einen kleinen Orientierungslauf wert.

Auf dem Gelände finden Sie an vielen Stellen Sitzgelegenheiten und Platz für Spiele. Zum Lesen können Sie sich ins Kaminzimmer setzen oder auch die Ausblicke aus dem Wintergarten genießen. Wenn Sie in Kontakt kommen möchten, bei einem schönen Kaffee vielleicht, ist die Café? Si!-Bar sicher der beste und geeignetste Ort dafür.

Für den Rückzug oder Meditation nehmen Sie gerne unsere Kapelle in Anspruch – mittags findet dort wochentags von 12.15 – 12.30 Uhr auch ein Mittagsgebet statt.
In jedem Fall bekommen Sie den Schlüssel fürs Freibad bei uns, ebenso wie einige Spiele für draußen – z. B. Wikinger-Schach oder Boule. Außerdem gibt es darüber hinaus auch einige Gesellschaftsspiele zum Ausleihen.

Mitten in Nordfriesland liegt das Christian Jensen Kolleg. Die Theodor Storm Stadt Husum, sehenswert sind auch die Städte Niebüll, Leck, Bredstedt und Tönning. Die Fährhäfen in Dagebüll und Schüttsiel sind das Tor zu den Inseln (Föhr, Amrum) und Halligen (Hooge, Gröde). Das schöne St.Peter Ording ist mit der Bahn oder dem Auto gut zu erreichen: die größte Sandkiste Deutschlands…Viel Landschaft:
Nordfriesland – mit dem Autokennzeichen NF – liegt ganz im Nordwesten Deutschlands und umfasst auch die sehr bekannten Inseln Föhr, Amrum und Sylt. Die Landschaft ist von der Nordsee geprägt – geneigte Bäume, flaches Land mit Entwässerungsgräben und Wattenmeer.
Das nordfriesische Wattenmeer ist eines der größten der Welt, ist UNESCO-Weltnaturerbe und wird seit 1985 durch den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer geschützt.  (Weiter lesen)Größere Karte anzeigen

Ziele in der Umgebung

nach Entfernung von Breklum
BredstedtEntfernung 2 km

Einkaufsmöglichkeiten rund um den Marktplatz
Restaurants, Cafés
Erlebnisfreibad
Markttage im August
Wochenmarkt (Fr.)
Tennis
Trimm-Dich-Pfad (+ 2 km)
Naturzentrum mit Wattführungen, Bernsteinschleifen, „Lernort Kultur“ für Kinder
Hamburger Hallig… zu Fuß oder per Leihfahrrad – notfalls auch per Auto
Entfernung: 13 km
Hallig-Krog (Gaststätte) auf der Hamburger Hallig
Sophien-Magdalenen-Koog 6
25821 Reußenkoog
Tel. 04671/942788
Öffnungszeiten:
01. April bis 31.10. von 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr nach tel. Vereinbarung auch längerLüttmoorsielEntfernung: 10 km

Deich, Badestelle
Wattexkursionen
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
Bistro
HusumEntfernung: 17 km

Innenstadt mit Hafen und Sehenswürdigkeiten
Schlosspark mit einzigartiger „Krokus-Blüte“ im März
sehr gute Einkaufsmöglichkeiten
Restaurants, Cafés
Badestelle an der Nordsee
Erlebnis-Hallenbad
Fun-Park
Golfplatz
Kinocenter
Museen: Nordfriesland Museum, Schifffahrtsmuseum, Theodor-Storm-Zentrum, Schloss „vor“ Husum, Poppenspäler Museum, Freilichtmuseum Ostenfelder Bauernhaus, Weihnachtshaus, Guttempler Museum
Stadtführungen
Hafentage im August
Hafenmarkt
Krabbentage
Kunsthandwerkermarkt
Wochenmarkt (Do.)
Historische „Spiellinie“ für Kinder
Schlüttsiel und DagebüllEntfernung: 20 km bzw. 26 km
Fährhafen an der Nordsee
Badestelle
Wattexkursionen
Restaurants, Bistros
Schifffahrten zu den Nordfriesischen Inseln Amrum, Föhr und den Halligen
Schifffahrt zu den Seehundsbänken
Seekajakfahrten – geführte Fahrten auf der Nordsee
Surfen
LeckEntfernung: 21 km

Kleine Stadt mit guten Einkaufsmöglichkeiten
Restaurants und Cafés
Kino
Erlebnis-Hallenbad mit Außensauna
Draisinenbahn
Kanufahrten auf Lecker Au und Soholmer Au
Sportflugplatz für Motor- und Segelflugzeuge
Golfplatz „Hof Berg“
Langenberger Forst mit historischem Ochsenweg und mehreren ausgeschilderten Wanderwegen
NordstrandEntfernung 23 km

Halbinsel mit kleinen Ortschaften
Hafen, Mühle, Fähranleger (nach Pellworm)
Restaurants und Cafés
Kurmittelhaus Nordstrand mit Hallenbad, Sauna, Wellnessbereich
Schäferei mit Besichtigungen und Vorträgen
Bekannte „Nordstrander Töpferei“
Bauernmarkt im Pharisäerhof
Kutschfahrten über das Watt zur Hallig Südfall
Reichhaltiges Angebot für Kinder: „Zwergenkino“, Wyker Puppenbühne, Grillfeste im Schulwald, Piratenfahrt auf der MS Adler, Spiel und Spaß am Deich, Filzen auf der Schäferei, Kerzen ziehen
Hafenkantenfest
Sommerfest
NiebüllEntfernung: 26 km

Fußgängerstraße mit vielen kleinen Geschäften
Restaurants und Cafés
Kino
Hallenbad
Tennishalle, Squash-Anlage, Reithalle
Nordic Walking Park Niebüll
Museen: Richard-Haizmann-Museum (Moderne Kunst), Volkskundliches Friesenmuseum, Naturkundemuseum, Nolde-Museum mit Nolde-Garten in Seebüll (+ 10 km)
FriedrichstadtEntfernung: 34 km

„Venedig des Nordens“
„Holländerstädtchen“ mit Grachten
viele kleine Geschäfte
Restaurants und Cafés
Tret- und Paddelboote für Grachtenfahrten
Kanutouren auf Eider oder Treene
Zahlreiche Reiterhöfe in der Umgebung
Grachtenfahrten mit Stadtführung
Schifffahrt auf der Treene
Friedrichstädter Kulturnacht
Kulturzentrum in der ehemaligen Synoagoge
Stadt-Land-Fluss-Erlebnisse mit GPS-Navigation (GPS-Leihgeräte)
FlensburgEntfernung: 42 km

Fußgängerstraße und Einkaufszentren mit vielen Geschäften
Flensburger Förde, Hafen
Restaurants und Cafés
Kinocenter
Schleswig-Holsteinisches Landestheater
Museen: Museumsberg mit Kunst und Kulturgeschichte, Naturwissenschaftliches Museum und Eiszeit-Haus, Schifffahrtsmuseum, Phänomenta mit interaktiver Ausstellung – auch für Kinder
Festivals: Flensburger Hofkultur, folkBaltica, Flensburger Kurzfilmtage, Orgelfestival
Bekannter Handballverein Flensburg-Handewitt (u.a. mehrfacher Deutscher Meister)
TönningEntfernung: 43 km

Schlossgarten, Hafen
Innenstadt mit vielen Geschäften
Restaurants und Cafés
Meerwasser-Freibad an der Eidermündung
Erlebnis Aquarium „Multimar Wattforum“ mit Walhaus mit Walskelett, Kunst im Multimar, Nachtführung – Nordsee bei Nacht – Aquarienführung
SchleswigEntfernung: 44 km

Fußgängerstraße und Einkaufszentrum mit vielen Geschäften
Historische Altstadt, Dom, Fischersiedlung Holm
Ostseefjord Schlei mit Hafen
Schloss Gottorf
Restaurants und Cafés
Kino
Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester
Niederdeutsche Bühne Schleswig
Museen: Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf mit dem Archäologischem Landesmuseum, Volkskunde Museum, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Wikinger-Museum Haithabu, Museum am Danewerk (Geschichte der Befestigungsanlage), Stadtmuseum Schleswig und Teddy-Bär-Haus, Museum für Outsiderkunst, Ostdeutsche Heimatstube, Holm Museum (Leben in der Fischersiedlung)
Schleischifffahrten
Kinder-Freizeitpark Tolkschau
Wikingertage
Tondern (DK)Entfernung 45 km

hübsches Städtchen mit Fußggängerstraße
viele kleine Geschäfte
Weihnachtsausstellung und –verkauf, ganzjährig (!)
Skandinavische Glaskunst
Restaurants und Cafés
Hallenbad
Tondern Musikfestival
St.-Peter-OrdingEntfernung 60 km

Stadt an der Nordseeküste mit riesigem, befahrbarem Sandstrand
Baden, Sonnen, Drachen steigen lassen
Fußgängerstraße mit Geschäften und Restaurants
Dünen-Therme – Hallen- und Freibad, Meerwasser-Wellenbad
Golfplatz
Tennis
Reiten
Strandsegeln
Westküstenpark mit Robbarium
Westerland/SyltEntfernung 65 km, 60 Min. (Bahn)

Stadt auf Sylt mit breitem Sandstrand
Promenade mit Konzertmuschel
Fußgängerstraße mit vielen Geschäften und Restaurants
Freizeitbad „Sylter Welle“
Minigolf
Beachvolleyball
Surf- und Kiteschule
Sylt-Aquarium
Angebote für Kinder: „Villa Kunterbunt“ – Spielparadies für Kinder, Bogenbauseminare, Drachenbauen, „Watt erleben“
„Der schönste Flecken Deutschlands“ außerhalb von Westerland: Ellenbogen, List, Kampen, Keitum, Rantum, Hörnum

Freie Zeit
Ruhe, Inspiration und Entspannung
… diese Begriffe fassen sie am besten zusammen … die Chancen, die Ihnen das CJK und die Umgebung bietet. Spaziergänge, Naturbeobachtungen, Landschaftsausblicke genießen und die nordfriesische Landschaft auf sich wirken lassen.

Wir statten Sie dafür gerne mit einer Umgebungskarte aus, informieren Sie über Gasthöfe und Restaurants in der Nähe. Und natürlich können Sie bei uns auf dem Gelände entspannen – oder die Gemeinde erkunden … Freibad, Kirche, Baumlehrpfad sind allemal einen kleinen Orientierungslauf wert.
Auf dem Gelände finden Sie an vielen Stellen Sitzgelegenheiten und Platz für Spiele. Zum Lesen können Sie sich ins Kaminzimmer setzen oder auch die Ausblicke aus dem Wintergarten genießen. Wenn Sie in Kontakt kommen möchten, bei einem schönen Kaffee vielleicht, ist die Café? Si!-Bar sicher der beste und geeignetste Ort dafür.
Für den Rückzug oder Meditation nehmen Sie gerne unsere Kapelle in Anspruch – mittags findet dort wochentags von 12.15 – 12.30 Uhr auch ein Mittagsgebet statt.
In jedem Fall bekommen Sie den Schlüssel fürs Freibad bei uns (Aufgrund der Corona-Pandemie, ist es derzeit nicht möglich, einen Schlüssel für das Freibad bei uns zu erhalten!), ebenso wie einige Spiele für draußen – z. B. Wikinger-Schach oder Boule. Außerdem gibt es darüber hinaus auch einige Gesellschaftsspiele zum Ausleihen.