Einen Märchentext hören, verinnerlichen und dann frei erzählen können. Darum geht es an diesem Wochenende.
Märchen erzählen von dem, was uns seit Urzeiten bewegt: sie erzählen von Gefahr und Mut, Liebe und Hass, von Hochmut und Demut, vom Weg und dem Ziel und von noch so vielem mehr.
Die deutsche UNESCO-Kommission hat im Dezember 2016 das Märchenerzählen als „Immaterielles Kulturerbe“ eingestuft. In diesem Basiskurs erproben die Teilnehmer, wie sie ein Märchen lernen können, ohne es auswendig zu lernen.
Egal, ob Sie das Thema nur interessiert oder ob Sie gezielt eine Fortbildung mit Märchen gesucht haben oder es vielleicht sogar später beruflich einsetzen möchten – kommen Sie dazu und erfahren eine überraschend leichte Grundlage zum freien Märchenerzählen. Für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Grundschule, für Tagesmütter, für Eltern oder Großeltern und für alle, die gerne Märchen erzählen wollen.
Begleitet wird das Seminar von der zertifizierten Märchenerzählerin Iris Casper, die-märchenfrau.de
Leitung: Iris Casper – Die Märchenfrau
Veranstalter: Christian Jensen Kolleg, Iris Casper
Anmeldung: oder 04671/91120
Teilnahmekosten: 425,00 € einschl. ÜN und Verpflegung