Basenfasten und Bewegung

02.-06.03.2026

Durch Basenfasten und Yoga Körper & Geist für ein gesundes Berufsleben in Balance halten

Wer bewegt sich heute im Arbeitsalltag bei vorwiegend sitzenden Tätigkeiten ausreichend? Wer ernährt sich ausgewogen am Arbeitsplatz? Und wer kann die Inhaltsstoffe von Fertigprodukten oder Kantinenessen korrekt bewerten? Um für ein langes Berufsleben gut gewappnet zu sein, reicht nicht mehr das in Schule und Ausbildung erworbene Wissen aus. Zu schnell gibt es heute Empfehlungen der DGE(Deutsche Gesellschaft für Ernährung), werden neueste Forschungsergebnisse aus der Sport- und Faszienforschung veröffentlicht und ändert sich unsere inhaltliche Ausrichtung der Arbeitsplätze. Digitalisierung bedeutet hauptsächlich Bildschirmarbeitsplätze incl. Bewegungsmangel und Fehlhaltungen. In den 5 Tagen werden neueste Erkenntnisse aus Sport und Ernährung vermittelt, um den Teilnehmenden konkrete Werkzeuge für das eigene Berufsleben zu vermitteln. Durch das Erstellen eigener Übungs- und Speisepläne wird der Transfer in den Berufsalltag gesichert. Durch eine basische Ernährung (Basenfasten) während der Veranstaltung erfahren die Bildungsurlauber ein tiefes Verständnis, wie unsere täglichen Nahrungsmittel wirkliche Lebens-mittel, die unserer Gesundheit dienen, für ein langes, glückliches Berufsleben werden.

Leitung: Brit Christiansen
Veranstalter: Ökumenewerk der Nordkirche
Anmeldung:
Teilnahmekosten: 795,00€ (Seminar, Einzelzimmer, Vollverpflegung)