27.09.-02.10.2026
Leicht und vital durch die Übergangszeit
Der Herbst ist die ideale Zeit für einen sanften körperlichen „Reset“. Während der Erntezeit ist das Angebot an frischem Obst und Gemüse besonders üppig. Durch basenbildende Lebensmitteln geben wir dem Körper die Möglichkeit, sich zu entlasten, neue Energie zu schöpfen und das Immunsystem für die kalte Jahreszeit zu stärken. Dabei wird bewusst auf säurebildende Lebensmittel wie Zucker, Weißmehl, tierische Produkte und Kaffee verzichtet – zugunsten viel frischem Gemüse, Obst, Kräutern, Nüssen, Saaten, Keimlingen, Wasser und speziellen Tees.
Im Gegensatz zu klassischen Fastenmethoden wird beim Basenfasten gegessen – rein pflanzenbasiert und leicht verdaulich. Das macht diese Form besonders geeignet für „Fastenanfänger“. Ebenso ist sie alltagstauglich, sanft und trägt zu einer nachhaltigen Veränderung der Essgewohnheiten bei.
Die Vorteile basischer Ernährung im Herbst:
• Stärkung des Immunsystems vor der Erkältungssaison
• Entlastung des Verdauungssystems und Förderung des Stoffwechsels
• Reduktion von Entzündungsprozessen im Körper
• Spürbare Steigerung von Energie, Konzentration und Wohlbefinden
• Unterstützung bei Hautproblemen, Müdigkeit und „Herbstblues“
Inhalte:
– Morgens: Detox Yoga, Open Air Yoga und Achtsamkeitsgänge
– Mittagspause: Leberwickel oder basisches Fußbad
– Nachmittags: Spaziergänge an der Nordsee oder Massagen im Haus (nicht inkludiert)
– Abends: Yin Yoga und Entspannung
Das Besondere:
Basenfasten verbindet kulinarischen Genuss mit einem bewussten Lebensstil. Es ist eine milde, aber wirkungsvolle Methode zur Gesundheitsförderung – ohne Hungergefühl oder Leistungsabfall. Im Seminar erhalten die Teilnehmenden praktische Tipps, Rezeptideen und Hintergrundwissen, um die basenreiche Ernährung auch über die Fastenzeit hinaus in den Alltag zu integrieren.
Für wen geeignet:
Für alle gesunden Menschen, die ihre Ernährung bewusst reflektieren, neue Impulse für ein gutes Körpergefühl suchen und gestärkt durch den Herbst gehen möchten. Auch für Fasten-Einsteiger*innen sehr gut geeignet.
Leitung: Brit Christiansen, Yogatherapeutin, Meditations-und Fastenleiterin
Veranstalter: Ökumenewerk der Nordkirche
Anmeldung: bis zum 15.08.2026 unter oder 04671.9112-14
Teilnahmekosten: 795,00€ im Einzelzimmer