Kandidatinnen und Kandidaten für den Bundestag im Gespräch
Ungerechtigkeit lässt sich meist viel einfacher beschreiben als zu sagen: Was ist gerecht? Dabei ist die Frage durch die Coronapandemie noch einmal relevanter geworden und die thematische Bandbreite groß: Soziale Fragen, Fragen nach Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Wirtschaftsfragen gehören dazu genauso wie die Frage nach Generationengerechtigkeit oder globale Verantwortung.
Gemeinsam mit den Kirchenkreisen im Sprengel Schleswig und Holstein laden das Christian Jensen Kolleg und die Evangelische Akademie schleswig-holsteinischen Direktkandidatinnen und -kandidaten für den Deutschen Bundestag sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Diskussionen darüber ein, wie eine gerechtere Gesellschaft gelingt.
Das Demokratiekolleg bietet dabei eine Form von Podiums- und Publikumsdiskussionen, die das Ziel hat, Menschen zum Einmischen zu ermuntern. Es fördert damit eine lebendige Demokratie und fordert auf zum offenen und breiten Diskurs über politische Themen.
Die Termine:
05. August, 19 Uhr: Wahlkreis 05: Kiel
Petruskirche, Weimarer Straße 1, 24106 Kiel
19. August, 19 Uhr: Wahlkreis 04: Rendsburg-Eckernförde
Christkirche, Prinzenstraße, 24768 Rendsburg
27. August, 19 Uhr: Wahlkreis 01: Schleswig-Flensburg
Jugendkirche, Am Ochsenmarkt 40, 24937 Flensburg
30. August, 19 Uhr: Walhkreise 03 & 07: Steinburg – Dithmarschen Süd & Pinneberg
Haus der Kirche, Kirchenstraße 1, 25335 Elmshorn
NEU!! 09. September, 19 Uhr: Wahlkreis 09: Ostholstein – Stormarn-Nord
Kirchengemeinde Malente, Janusallee 5, 23714 Bad Malente
Das Demokratiekolleg im Wahlkreis 02, Nordfriesland, entfällt in diesem Jahr.